BAD SCHANDAU
An der Elbe gelegen bietet Bad Schandau viel Sehens- und Erlebenswertes, viele schöne Aussichtspunkte und ein Bummel am Abend entlang des Flusses sollte nicht versäumt werden..
Den Erholungs- und Kneippenort Bad Schandau nannte schon der Romantiker Theodor Körner einen „Kraft- und Prachtplatz der Natur. Vor den bizzaren Felsen des Elbsandsteingebirges, an der Mündung der Kirnitzsch gelegen, ist die Statdt der älteste, zentral gelegenste Urlaubsort der Sächsischen Schweiz. Das zauberhafte Städtchen grenzt unmittelbar an den Nationalpark.
Die Kleinstadt mit ihrem typisch mittelalterlichen Stadtzentrum lädt mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zu einem gemütlichen Stadtbummel ein.
Als ältester Kurort der Sächsischen Schweiz hat er eine große Tradition. Mit klassischen Kureinrichtungen, ergänzt durch moderne Beauty- und Wellnessangebote, finden Sie hier alles für Körper und Seele.
Bad Schandau ist verkehrsmäßig gut mit der Bahn und mit dem Auto zu erreichen. Von Bad Schandau aus können Sie mit der Eisenbahn, dem Autobus, dem Schiff, mit dem eigenem Auto oder mit der historischen, elektrischen Kirnitzschtalbahn alle markanten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten bequem erreichen. Der Ort ist aber auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen in den Nationalpark.
DAS ELBSANDSTEINGEBIRGE UND DIE SÄCHSISCHE
SCHWEIZ
Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Sächsische Schweiz, z. B. zu den Schrammsteinen oder ins Kirnitzschtal, in die Böhmische Schweiz, aber auch für einen Tagesausflug nach Dresden, Prag, in die Lausitz oder in die Seidenblumenstadt Sebnitz.
Nach kurzer Anfahrt durch unsere herrliche Landschaft erreichen Sie auch die Festung Königstein oder Rathen mit der bekannten „Felsenbühne“ und natürlich die weltberühmte Bastei.
DAS ELBSANDSTEINGEBIRGE
UND DIE SÄCHSISCHE
SCHWEIZ
Die zentrale Lage unseres Hauses ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Sächsische Schweiz, z. B. zu den Schrammsteinen oder ins Kirnitzschtal, in die Böhmische Schweiz, aber auch für einen Tagesausflug nach Dresden, Prag, in die Lausitz oder in die Seidenblumenstadt Sebnitz.
Nach kurzer Anfahrt durch unsere herrliche Landschaft erreichen Sie auch die Festung Königstein oder Rathen mit der bekannten „Felsenbühne“ und natürlich die weltberühmte Bastei.
Das Elbsandsteingebirge ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Sachsen und Nordböhmen (Tschechien). Es ist etwa 700 km² groß und erreicht Höhen bis 723 Meter über dem Meeresspiegel. Der deutsche Teil wird im Allgemeinen als Sächsische Schweiz, der tschechische als Böhmische Schweiz bezeichnet.
Das Charakteristische dieses stark zerklüfteten Felsengebirges ist sein außerordentlicher Formenreichtum auf engstem Raum. Einmalig unter den mitteleuropäischen Mittelgebirgen ist der ökologisch bedeutsame ständige Wechsel von Ebenen, Schluchten und Felsrevieren mit erhalten gebliebenen geschlossenen Waldbereichen. Die Vielfalt der unterschiedlichen Standorte enorme Artenvielfalt hervorgebracht.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz erstreckt sich auf einer Fläche von 93,5 km² über die rechtselbischen Kerngebiete des Elbsandsteingebirges im Freistaat Sachsen. Gegründet wurde der Nationalpark am 1. Oktober 1990 im Rahmen des Nationalparkprogramms der DDR.
Zusammen mit dem umliegenden, 1956 gegründeten Landschaftsschutzgebiet bildet der Nationalpark die Nationalparkregion Sächsische Schweiz.
Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist eine der wichtigsten Attraktionen im Elbsandsteingebirge: Mit jährlich 1,7 Millionen Besuchern erwirtschaftet der Tourismus in der Nationalparkregion so viel, dass damit rechnerisch der Lebensunterhalt von 1.878 Personen gesichert ist.
WISSENSWERTES
Hier finden Sie weitere nützliche Informationen für Ihren Aufenthalt in unserer Unterkunft.
In unserer unmittelbaren Umgebung finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, wie z.B. Lebensmittel, Bäcker in 3 Gehminuten. Bei NAHKAUF können Sie sonntags bis 12.00 Uhr einkaufen.
In unmittelbarer Nähe unserer Ferienwohnungen
(5 min Fußweg) hat die Toskana-Therme für Sie geöffnet.
Möglichkeiten für einen Sauna-Besuch bzw. für Physiotherapie-Behandlungen finden Sie in unmittelbarer Nähe, z.B. die Saunalandschaft im Parkhotel oder das Beauty- und Vitalzentrum im Ort.
Unser Kurort besticht nicht nur durch seine Lage innerhalb der Sächsischen Schweiz, sondern kann auch durch seine Nähe zu zwei sehenswerten Großstädten überzeugen.
Die Landeshauptstadt Dresden befindet sich 40km nördlich von Bad Schandau. Sie erreichen die Stadt mit dem Auto oder dem Zug in 45 Minuten.
Auch nach Prag, der Hauptstadt unserer Nachbarn der Tschechischen Republik, erreichen Sie unkompliziert über die Autobahn A17 oder mit dem Zug in zwei Stunden.
In Bad Schandau werden Ihnen auch organisierte Tagesausflüge in die beiden Städte mit dem Bus angeboten.
Kurtaxe: 2,00 Euro pro Tag und Person in der Zeit von April – Oktober; 1,00 Euro pro Tag und Person in der Zeit von November – März. Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei
Ferienwohnung "Zur Steinburg"
So erreichen Sie uns
ANREISE
- Mit dem Zug fahren Sie von Dresden-Hbf bis Bahnhof Bad Schandau und setzen mit der Fähre über.
Gern holen wir Sie auch am Bahnhof ab. - Mit dem Auto fahren Sie über die A 17 bis Pirna bzw. von Dresden auf der B 172 über Pirna und Königstein nach Bad Schandau, im Ort 100 m vom Markt des Kurortes in Richtung Tschechien, gegenüber Hotel Lindenhof
(siehe Ortsplan).

EISCAFE MEMORY
SCHAUEN SIE DOCH MAL AUF EIN EIS VORBEI!
Unser Team des Café Memory lädt Sie im gemütlichen Ambiente zu vielen Kaffee- und Teespezialitäten, zu Eis aus eigener Produktion, zu hausbackenem Kuchen und selbstgemachten Pizzen aus unserem Steinofen ein.